Hauptmenü:
Es ist eine bekannte Tatsache, dass eine Reduzierung von Übergängen im Signalweg, eine deutliche Klangsteigerung zur Folge hat.
Die Herkömmliche Verkabelung hat eine ganze Reihe von Lötpunkten und Signalunterbrechungen:
System - Systemsteckerchen vorne
Systemsteckerchen vorne - Systemsteckerchen hinten
Systemsteckerchen hinten - Headshellanschluss
Headshellanschluss - Innenkabel
Innenkabel - Stecker Tonarmschaft
Stecker Tonarmschaft - Buchse Phonokabel
Buchse Phonokabel - Lötpunkt Phonokabel
Phonokabel - Cinchstecker
Dies ist ein Beispiel eines Tonarmes mit festem Headshell (z.B. Linn, AudioQuest, etc.)
Bei Tonarmen mit Wechselheadshell kommen nochmals zusätzliche Übergange mit dazu!
Wenn wir nun noch davon ausgehen dass im schlimmsten Fall 3 unterschiedliche Kabeltypen (Systemkabel, Innenkabel, Phonokabel) zum Einsatz kommen, kann von einer Homogenität im Signalweg keine Rede mehr sein.
Diese Nachteile werden bei einer durchgehenden Verkabelung umgangen.
Im optimalen Fall haben Sie nur noch 2 Übergänge (System und Cinchstecker)
Weiterer Vorteil: Sie haben von Vorne bis Hinten im denselben Kabeltyp!
€ 99,00* Endverkaufspreis zum Warenkorb hinzufügen
* Alle Preise sind Endverkaufspreise inkl. MwSt., zzgl. der Kosten für Porto und Verpackung
Von Innen nach Aussen:
Pro Kanal 2-fach verdrillte 0,1mm seiden umwobene OFC-Litze
PVC Isolation
Isolation aus Kupfergeflecht
PVC Geflechtschlauch
Die Auftrennung der 2 Kanäle in jeweils separate Abschirmungen bietet folgende Vorteile:
Optimale EMV Abschirmung
Möglichkeit das System symmetrisch zu betreiben, da die Systemmassen nicht mit der Abschirmung verbunden sind
Das gesamte Kabel ist sehr dünn und hochflexibel. Insbesondere Subchassis kommt dies zugute, da das Kabel selbst bei engen Verlegeradien das Schwingverhalten kaum negativ beeinflusst
Für den Profi unter Ihnen gibt es die durchgehende Verkabelung als Bausatz.
Lieferumfang:
Fertig konfektioniertes Phonokabel
Sämtliche für den Einbau notwendigen Schrumpfschläuche
Hochwertige Systemstecker mit einem Satz verdrillten Litzen die mit dem Innenleiter verflochten werden kann (eine ausführliche Anleitung liegt bei)
Jedem Litzensatz liegt eine ausführliche Anleitung mit bei!
Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben sollte vorhanden sein.
Sie sollten über einen Lötkolben oder eine Lötstation mit regelbarer Temperatur verfügen.
Das Phonokabel ist ca. 120cm lang, die Litzen haben eine Länge von ca. 50 cm somit bleibt Ihnen für einen Fehlversuch, beim Löten oder Isolieren, noch genug Reserve.
Jedes Kabel wird individuell gefertigt, d.h. es sind auch andere Längen und Cinch-Stecker lieferbar.
Bitte nennen Sie mir bei einer Bestellung den Typ ihres Tonarmes, resp. den Innendurchmesser des Tonarmschaftes.
Bausatz durchgehende Verkabelung 120cm wie oben Beschrieben € 99,00* zum Warenkorb hinzufügen
Falls Sie sich den Einbau nicht selbst zutrauen oder der Einbau gleich mit einer Revision verbunden werden soll, können Sie meinen Einbauservice in Anspruch nehmen: Komplette Revision des Tonarmes inkl. durchgehende Verkabelung € 170,--* zum Warenkorb hinzufügen
* Endverkaufspreise zzgl. Porto und Verpackung